Forum Lockenhaus
Forum Lockenhaus
IMPULSGEBER FÜR EIN SPANNENDES UND ÜBERRASCHENDES KONZERTLEBEN DER ZUKUNFT.
2019 im geschichtsträchtigen burgenländischen Lockenhaus gegründet, konzentriert das Forum Lockenhaus seine Aktivitäten auf die Schnittstellen von Kunst und Gesellschaft.
Das Forum Lockenhaus schafft Begegnungsorte, die den Austausch von Künstler*innen, Musikvermittler*innen, Publikum sowie Entscheidungsträger*innen aus dem Kulturmanagement und der Kulturpolitik intensivieren und so zu Impulsgebern für zeitgemäße Formen von künstlerischer Produktion, kulturellem Erleben und für einen veränderten kulturpolitischen Dialog werden.
Musiker*innen, Künstler*innen, Veranstalter*innen, und Kulturjournalist*innen werden in ungewöhnlichen Settings und Konstellationen über mehrere Tage vernetzt, um die brennenden Themen des aktuellen Musikbetriebs zu diskutieren und weiterzudenken. Die aktive Teilhabe des Publikums stellt dabei sicher, dass neue Ansätze nicht theoretisch bleiben, sondern vor Ort in der Praxis umgesetzt und überprüft werden können.
Die Aktivitäten des Forum Lockenhaus ermöglichen und begleiten die Entwicklung von Strategien sowie spartenübergreifenden und immersiven Kunstformaten, die möglichst niederschwellig mit den Menschen in der unmittelbaren Umgebung in Kontakt treten sollen. Kooperationen mit führenden Kunst- und Kulturorganisationen garantieren in weiterer Folge die nationale und internationale Strahlkraft der in Lockenhaus auf den Weg gebrachten Prozesse, Projekte und Produktionen.